Viele kennen das Problem von brüchigen oder splitternde Nägeln, die bei jeder Gelegenheit einreißen. Doch was kann man dagegen tun und woher kommt das eigentlich?
Wieso sind unsere Nägel brüchig?
Dies kann verschiedene Ursachen haben es kann
- ein Vitamin oder Mineralmangel
- eine Krankheit
- oder der Kontakt zu einer aggressiveren Chemikalie
sein.
Was jedoch eine falsche Annahme ist, ist Nagellack. Durch zu viel Nagellack bekommt man keine brüchigen Nägel, denn anders als man immer behauptet müssen Nägel nicht atmen, da sie aus mehreren aufeinanderliegenden Hornschichten bestehen und zudem ja kein lebendes Material mehr sind und daher nicht atmen müssen, anders als zum Beispiel unsere Haut. Außerdem sind in den meisten Lacken heutzutage sogar Vitamine und nägelhärtende Stoffe enthalten und haben somit eine pflegende Wirkung auf unsere Nägel.
Was ihr jedoch meiden solltet ist acetonhaltiger Nagellackentferner, da dieser Nägel angreift und sie schädigt.
Was tun bei brüchigen Nägeln?
- Die Nägel komplett kurz schneiden bzw. runterfeilen und das für ein paar Wochen, denn wie bei Spliss in den Haaren muss das kaputte Material erst einmal weg um Platz für gesundes zu schaffen.
- Vitaminpräparate wie Biotin, Folsäure oder Vitamin A,B,C zu sich nehmen. Diese stärken dann nicht nur die Nägel sondern haben auch positive Effekte auf Haut und Haare.
- Wenn ihr mit Putzmitteln oder Ähnlichem zu tun habt, tragt immer Handschuhe, so vermeidet ihr den Kontakt mit teilweise schädlichen und aggressiven Chemikalien.
- Nagelkuren auftragen. Allerdings sollte dies nicht zu oft passieren, da der Körper oft nicht in der Lage ist alles auf einmal aufzunehmen. Ideal sind Nagelkuren die auch als Unterlack fungieren.
- Nach dem Duschen nicht nur die Haut sondern auch die Nägel eincremen, denn die freuen sich genauso über eine extra Portion Feuchtigkeit.
- Eure Hände freuen sich aber auch über eine Handpackung oder Behandlungen mit Heilerde. So tut ihr nicht nur was für die Nägel.
- Wenn alles nichts hilft, die Nägel sich verfärben oder sogar das Nagelbett droht abzufallen, schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, denn dann liegt höchstwahrscheinlich eine Hauterkrankung oder Nagelpilz vor und die sollte so schnell wie möglich behandelt werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Teuer aussehen für wenig Geld
Wenn man reiche Leute betrachtet, fällt einem meist eine gewisse Ausstrahlung auf. An dieser Ausstrahlung machen wir fest wer wohlhabend ist...
-
Am Sonntag war ich wieder wie letztes Jahr zur Wahl der Miss Bad Bodenteich eingeladen und habe diese Einladung natürlich gerne angenomme...
-
Ich werde diesen Blog erstmal auf Eis legen und mich nur noch auf Instagram und Snapchat. Gerne könnt ihr mir dort folgen: https://www.ins...
-
Mein Outfit für den doch sehr kurzen Ausflug in die Dresdner Altstadt: Hut - H&M Cape - Reserved Blazer - Bershka Top - H&M Hose...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen